Bringt man einem Segelboot was zu Weihnachten mit?
On byMai 2021 saß ich, ahnungslos in Cuxhaven und habe den Kaufvertrag für eine Wibo 930 mit dem schönen Namen Julia unterschrieben. Pfingsten habe ich mit einem Freund, Julia von Cuxhaven nach Schleswig gesegelt habe.
Seit dem bin ich mehr am reparieren, als am Segeln. Es geht ja auch um Abenteuer, und glaubt mir, das Abenteuer ein Segelboot aus Stahl zu überarbeiten, wenn nur eine mäßige handwerkliche Begabung vorhanden ist, ist eine echte Herausforderung. Viel habe ich gelernt, über meine Grenzen und wie es ist 25qm mit einem 1 cm breitem Elektrospachtel abzukratzen. Kurz um: nie wieder, das nächste mal Sandstrahlen!
Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Baustellen auf einem Segelboot geben kann. Aber der Mensch ist ja lernfähig. So habe ich zwei Jahre verbracht und kann leider noch immer nicht sagen, das Boot ist fast wie neu. Es gibt noch immer viel zu tun, und leider hat die Werft ihre Arbeiten seit 2 Jahren nicht erledigt.
So werde ich noch einige Arbeiten diesen Winter erledigen und im Frühjahr 2025 geht Julia zu Wasser. Ich freue mich schon riesig auf das Segeln mit meinem Sohn und anderen lieben Gästen.
Jetzt kommen die beschaulichen Tag, am Wochenende fahren wir ein letztes Mal dieses Jahr nach Schleswig. „Bringt man einem Segelboot was zu Weihnachten mit?“
Fenster sind für’n Durchblick
Wenn der kleine Hunger gehen will, gibt es eine super Fischbude in Missunde wo ich gerne so’n Fisch-Ding verspeise. Der schwimmt dann den Rest des Tages da so rum, aber schmecken tut das mal richtig gut. Ist auch immer eine schöne Pause.
Archive
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |