Skip to content
  • Start
  • Julia
  • Fotos
  • off topic
  • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Calendar

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Jul    

Archives

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022

Categories

  • Allgemein
  • Archiv
  • offtopic
sailing-julia robert's wibo 930
  • Start
  • Julia
  • Fotos
  • off topic
  • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Allgemein

Und da ziehen sie hin… die Wochen

On by

Nach den Überstunden kommt der Urlaub. Eine Woche in einem gemütlichen Zimmer, während in der Halle der Lackgeruch die nähere Umgebung von Julia erfüllt. Keine Frage, es war ein gute Entscheidung nicht an Bord zu schlafen, in der Zeit des Lackierens.


Also Julia hat zwei Rostschutzanstriche mit dem Owatrol Anstrich bekommen und hatte dann zwei Wochen Zeit durchzutrocknen. Der Hersteller empfiehlt eine Woche bis zur Weiterverarbeitung.
Der folgende Anstrich soll der wichtigste sein, denn der Primer schützt den Stahl in Zukunft vor Wasser. Ich hatte mich für Sigma Epoxid 2K Prime 200 entschieden, oder besser gesagt die Spezialisten von Toplicht hatten mir diesen Lack dringend empfohlen. Fünf Anstriche sollte ich drauf machen, und dafür habe ich dann auch Farbe gekauft. Keine Ahnung, ob ich mich so verrechnet habe oder der Verkäufer. Die vier Eimer, die für fünf Anstriche reichen sollten, hätten für acht Anstriche gereicht. Also habe ich Julia insgesamt 6 Anstriche mit dem Primer gegönnt. Alle 6 Stunden ein Anstrich. Ein ein kompletter Eimer ist übrig geblieben. Was Ok ist, denn nachdem das Boot im Ständer umgesetzt ist, müssen die Stellen unter den Bratzen gestrichen werden. Ebenso die Stellen die geschweißt wurden. Es ist dann doch ganz gut Farbe übrig zu haben.

Julia Unterwasserschiff mit Antifouling


Als nächster Anstrich folgte eine unterwasserprimer VIKOTE 18 CR um eine gute Verbindung zwischen dem Epoxie und dem Antifouling herzustellen. Auch diesen Anstrich habe ich zweimal aufgetragen. Ebenso wie das endgültige Antifouling, von Sigma.
Zusammengezählt sind das zweimal Rostschutz, sechsmal Epoxi, zweimal Zwischenanstrich und zweimal Antifouling, also 12 Anstriche für den Unterwasserbereich. Ich hoffe stark, für die nächsten Jahre das Unterwasserschiff nicht mehr streichen zu müssen.
Insgesamt hat das Streichen super geklappt und ich bin froh, dass es etwas gedauert hat, den so waren die Temperaturen überhaupt kein Thema, alle Farben sind super getrocknet und ich bin gut vorangekommen.

Schade nur, dass es mit dem Umsetzen nicht im Zeitplan geklappt hat. So verzögert sich der nächste Schritt. Schließlich müssen die fehlenden Stellen auch zwölfmal gestrichen werden. Das lässt sich nicht an einem Wochenende machen. Zu schade, dass meine freien Wochenenden begrenzt sind. Ich bin sehr gespannt, wie das weiter geht. Aktuell kann ich nicht viel machen, außer zu warten, bis Julia umgesetzt wurde.

Julia mit Antifouling bis zur Wasserlinie. Dadrüber ist noch der Primer zu sehen sowie der alte Überwasseranstrich.

Archive

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022

Calendar

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Jul    

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • offtopic

von robert unterstützte Seiten:
http://aufe-piste.de/
https://www.afs.de/
AFS-Hannover Fête de la Musique - AFS-Komitee Hannover (fete-afs.de)

Alle Rechte vorbehalten - Urheberrecht bei robert litz | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress